Das Spiel der Amateure musste aufgrund von Länderspielabstellungen auf den 31. Oktober 2023
verlegt werden und so hatte ich endlich mal die Gelegenheit, einem Gastspiel im Rosenaustadion
beizuwohnen. Ich machte mich am Abend mit dem Fahrrad auf den Weg in die Rosenau und
brauchte nur 15 Minuten, um am Stadion anzukommen.
Leider erlebten die Amateure des FC Bayern München eine herbe Niederlage in der Regionalliga
Bayern. Bei der U 23 des FC Augsburg setzte es eine 0:4-Niederlage, die die Münchner erstmals
seit Ende August wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholte. Alem Japaur avancierte zum
Halloween-Schreck der Bayern-Amateure und erzielte zwei Tore.
Die Partie begann mit einer unerwarteten
Unterbrechung, als Schiedsrichter Felix Grund die
Begegnung nach nur einer Minute wegen übermäßiger
Pyrotechnik der Bayern-Fans kurzzeitig stoppte. Ja, es
war gut was los im Gästeblock und die Stimmung war
ausgelassen. Als das Spiel wieder angepfiffen wurde,
übernahmen jedoch die Augsburger sofort das
Kommando. Die erste große Chance ließ nicht lange
auf sich warten: Nach einer Flanke von links setzte
Kömür seinen Fuß in den Ball und zwang FCB-Torwart
Schneller zu einer Glanzparade.
Die Hausherren dominierten das Geschehen und
belohnten sich in der 16. Minute mit dem 1:0. Ein weiter Abschlag von Keeper Lubik landete auf
dem rechten Flügel bei Kaube, der flach und präzise ins Zentrum passte, wo Japaur die Kugel aus
kurzer Distanz über die Linie drückte. Die Bayern schienen von
diesem Rückstand unbeeindruckt, doch in der 25. Minute schlug
Japaur erneut zu. Nach einem Schuss von Hausmann, den
Schneller noch mit einem Reflex parieren konnte, war Japaur zur
Stelle und staubte zum 2:0 ab.
Die Münchner hatten in der ersten Halbzeit große Probleme, sich
offensiv durchzusetzen. In der 35. Minute erhöhte Rasoulinia
nach einem Eckball auf 3:0, als er den Ball im Fünfer via
Innenpfosten ins Netz beförderte. Mit einem hochverdienten DreiTore-Vorsprung ging es in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel nahmen die Augsburger etwas den Fuß
vom Gas, doch die Bayern-Amateure konnten mit ihrem
Ballbesitz wenig anfangen. Lediglich Copado sorgte für etwas
Gefahr, doch die Augsburger Defensive blieb stabil. In der 70.
Minute setzte Cabrera den Schlusspunkt und erzielte das 4:0,
was die Dominanz der Augsburger an diesem Abend unterstrich.
Insgesamt war es ein denkwürdiger Halloween-Abend für die U 23 des FC Augsburg, die mit
diesem klaren Sieg wichtige Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze sammelte.
Kein Kommentar